Legt die Kastenform mit Alufolie aus. Achtet darauf, dass sie nicht zerreisst und versucht, sie so gut wie möglich in die Ecken zu bekommen. Folie, die oben übersteht, könnt ihr abschneiden.
Fettet die Alufolie mit etwas Öl oder Butterschmalz ein, dann kommt die gestockte Eimasse nachher gut aus der Form.
Heizt den Backofen auf 100℃ Ober-und Unterhitze vor und schiebt den Rost auf der zweiten Schiene von unten ein.
Schlagt die Eier in eine Schüssel auf, gebt Sojasauce, Sahne, Milch und eine ordentliche Prise Salz dazu. Rührt alles gut um, bis die Masse homogen ist.
Giesst die Masse durch ein möglichst engmaschiges Sieb in eine andere Schüssel um. Je weniger Eiweißfasern und sonstige Flocken drin sind, desto homogener und besser sieht nachher das Ergebnis aus. Das Auge isst ja schließlich mit. ;-)
Gebt die Eiermasse in die vorbereite Backform und stellt diese in den vorgeheizten Backofen. Es dauert ca. 70-80 Minuten, je nach Backofen, bis die Masse gestockt ist. (Die Hitze zu erhöhen hilft übrigens nichts, dann gibt es Rührei in Rechteckform. )
Spoiler: In meinem Endergebnis waren viele Luftbläschen drin. Ich überlege daher, beim nächsten Mal, die Form auf einem mehrfach gefalteten Handtuch 2-3 mal "aufzustossen", in der Hoffnung, dass dann die meisten Luftbläschen entweichen. Geschmacklich tun sie dem Ganzen aber keinen Abbruch.
Wenn ihr die Form aus dem Ofen holt, prüft erstmal vorsichtig mit dem Finger, ob die Masse gestockt ist. Ihr solltet auf jeden Fall keine nassen Finger mehr bekommen.Danach habe ich den Backofen schon mal auf 170℃ aufgeheizt, um die Burger Buns darin leicht (!!!) anzurösten. Lasst die Ei-Platte etwas auskühlen. (Ich überlege schon, ob ich die demnächst abends vorbereite und morgens einfach weiterverarbeite? Dann muss sie nur rechtzeitig aus dem Kühlschrank raus, damit sie schon mal Raumtemperatur annehmen kann.)